Aktuelles
Zwei Mal Gold & zwei Mal Platz 4 konnten sich die Gerätturnerinnen des TuS Frickhofen am Wochenende des 13. & 14. September in der Kreissporthalle in Limburg erturnen. Gestartet sind die Turnerinnen am Samstag in den Wettkämpfen LK III sowie P3-P4. Insbesondere bei letzterem Wettkampf war die erturnte Goldmedaille eine unerwartete Überraschung. Beide Mannschaften des P5-Wettkampfes verfehlten knapp das Treppchen, konnten sich aber dennoch über den 4. Platz innerhalb eines starken Feldes freuen. Der TuS ist stolz auf diese super Ergebnisse und beglückwünscht alle Turnerinnen!
Es ist wieder soweit, der nächste Arbeitseinsatz steht an! Am Samstag den 25. Oktober ist wieder der Einsatz und die Hilfsbereitschaft der Vereinsmitglieder gefragt, damit der TuS weiterhin in Schuss bleibt. Wie jedes Jahr dürfen alle ab 9:30 Uhr am Sportheim oder Trainingsplätzen der einzelnen Abteilungen vorbei schauen, mit anpacken und sich beim Mittags-Snack stärken. Merkt es euch im Kalender vor - jede helfende Hand zählt!
40 Jahre Vorstandstätigkeit im TuS - dafür wurde Frank Jung am 8. Juli der Landesehrenbrief durch Landrat Michael Köberle überreicht.
Seit Februar 1983 ist unser Frank Jung aktives Mitglied des TuS Frickhofen. Zu Beginn als begnadeter Fußballer in der 1.Mannschaft, wurde er bereits zwei Jahre später durch sein Engagement als Jugendleiter der Fußballabteilung in den Vorstand gewählt. Danach folgte das Amt des Abteilungsleiters Alte Herren und darauf die Stellvertretung des Vereinsvorsitzenden Werner Gerlachs. 2011 übernahm Frank als 1. Vorsitzender die volle Verantwortung für den TuS, seit 2021 erneut als 2. Vorsitzender aufgrund seines weitreichenden Engagements rund um die Gemeinde, welches einiges seiner Zeit fordert. Frank trägt und trug in der Vergangenheit maßgeblich zur positiven Entwicklung des TuS Frickhofen bei und zeichnet sich bis heute durch seine Innovationsgedanken, aber vor allen Dingen durch seine herausragenden Fach- und Menschenkenntnisse, sowie sein handwerkliches Geschick aus. Jeder im TuS weiß: Auf Frank ist Verlass, sein Rat ist unverzichtbar.
Ein TuS Frickhofen ohne Frank ist unvorstellbar und deshalb möchten wir in erster Linie "Danke!" sagen. Menschen wie Frank leben und verkörpern den Begriff des Ehrenamtes. Herzlichen Glückwunsch Frank, du hast den Landesehrenbrief mehr als verdient! Der TuS ist stolz auf dich.
Wie bereits angekündigt - das TuS Sommerfest geht in die 2. Runde! Am Samstag den 12. Juli 2025 auf dem TuS Gelände geht es wieder ab 11 Uhr mit Hüpfburg, Kinderschminken und Mitmachangeboten los. Ab 13 Uhr startet das Bürgerturnier, der Eiswagen kommt vorbei und es darf Kaffee & Kuchen, sowie allerlei vom Grill verpeist & natürlich auch getrunken werden. Ab 17 Uhr beginnen dann die Abschlussspiele des Dornburg-Pokals und die Cocktailbar eröffnet, sodass der Abend starten kann. Bringt die ganze Familie mit - es ist für jeden etwas geboten!
100 Jahre Fußball beim TuS Frickhofen - das muss gefeiert werden! Und wie lässt sich ein Jubiläum besser feiern, als mit einer vollgepackten Woche Dornburger Fußball? Zu Ehren des Fußball-Jubiläums diesen Jahres wird der Dornburg-Pokal in einer ganzen Fußball-Woche auf dem TuS Sportplatz ausgetragen. Gestartet wird am Montag den 07.07. um 19:30 Uhr gegen den SV Wilsenroth, die Abschlussspiele finden dann am Samstag im Rahmen des TuS Sommerfestes statt.
Für die gesamte Woche mit allen Spielen kann eine Turnierkarte für 8€ erworben werden, regulär kostet der Eintritt 2,50€ pro Spiel.
Wir freuen uns auf eine sportliche Jubiläumswoche voller spannender heimischer Fußballspiele!
Endlich ist es wieder soweit! Der TuS Frickhofen baut wieder eine frische Gerätturn-Gruppe für Jungen des Jahrgangs 2017, 2018 & 2019 auf. Falls ihr Jungen kennt, die Interesse und Spaß am leistungsorientierten Turnen haben oder über den Tellerrand des allgemeinen Turnens hinausblicken möchten, dann meldet euch doch gerne bei Thomas Kremer telefonisch (+491751847965) oder per Mail (
Stattfinden wird das Training am Sonntag, 22. Juni 2025 in der MPS Schulsporthalle, Beethovenstraße in 65599 Frickhofen.
Ebenso unterstützen wir dich, wenn du Interesse hast, das Training der Jungen mit zu gestalten, mit zu helfen oder dir sogar vorstellen könntest, eine Trainerausbildung in diesem Bereich zu machen.
Wir freuen uns auf alle kleinen (& großen) Interessenten!
Die Altersturner der Abteilung Gerätturnen männlich nahmen über Christi Himmelfahrt am Deutschen Turnfest in Leipzig teil. Der Bus rollte am Mittwochmorgen in Frickhofen los und kam, dank flüssiger Verpflegung, gut gelaunt in Sachsen an. Neben der Besichtigung der Stadt, einer Bootsfahrt und den typischen Turnfest-Events wie der Turngala, wurde auch fleißig an vielfältigen Wettkämpfen teilgenommen. Die gesamte Gerätturn-Abteilung schaut mit Vorfreude auf das kommende Landeskinderturnfest in Limburg, welches vom 15.-17. Mai 2026 stattfindet, sowie auf das im Jahre 2029 stattfindende Deutsche Turnfest in München.
Wir suchen Dich! Für ein sportlich-soziales Freiwilliges Soziales Jahr beim TuS Frickhofen und der Jugendpflege Dornburg. Du bist sportlich interessiert, arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen, bist zuverlässig & bereit dazu, dich sozial zu engagieren? Na dann bist du bei uns genau richtig! Du wirst vielfältige Einblicke in Sportgruppen, Vereinsarbeit & die Jugendpflege erlangen, also ein super Zwischenschritt nach der Schule & vor der Ausbildung oder dem Studium. Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter: https://www.sportjugend-hessen.de/freiwilligendienste/fuer-freiwillige. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 berichtete Oliver Fröhlich über die Vereinsaktivitäten des vergangenen Jahres. Der TuS-FSJler Eduardo Scalisi gab uns Einblicke über seine Tätigkeiten, es fanden Vorstandswahlen einiger Ämter statt und der Kassenbericht wurde abgesegnet. Des Weiteren wurden 25- bis 75-jährige Vereinsmitgleidschaften geehrt, wie auf dem Foto zu sehen. Unsere Mitglieder werden immer von unseren zwei Vorstandvorsitzenden, Oliver Fröhlich und Frank Jung, durch eine TuS Nadel, Urkunde und Wein für die langjährige Vereinstreue geehrt. In diesem Jahr wurde zudem das besondere Engagement von Birgit Kaiser und Tim Hannappel hervorgehoben. Der Abend fand seinen Ausklang bei einem gemeinsamen Imbiss in geselliger Runde. Danke an alle Mitglieder, die an diesem Abend da waren und damit das Vereinsleben entscheidend mitgestalten. Danke für eure Unterstützung!
Wie in jedem Jahr laden wir alle Mitglieder herzlichst zur Jahreshauptversammlung ein. Abgahlten wird diese im Vereinsheim des TuS - am 25. April um 20 Uhr. Es werden Bilanzen gezogen, Bericht ertattet und Ämter gewählt - deshalb ist es auch für dich von großer Bedeutung für das zukünftige Vereinsleben. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Der TuS wünscht seinen Mitgliedern und Familien ein gesegnetes Osterfest im Kreise der Liebsten. Genießt die Zeit, sucht ein paar Ostereier und Häschen im Garten - & falls es doch ein paar mehr Schokohasen geworden sind, kommt sie bei uns abtrainieren!
Aktuell sind unsere Leichtathleten der LG Dornburg mit rund 16 Sportlern im Trainingslager in Pescara in Italien, in der Nähe von Rom. An mehreren Tagen üben sie dort in den Trainingsstätten wie dem Stadion, aber auch Sprung- und Sprinteinheiten am Strand standen auf dem Programm.
Notiert es euch schon mal im Kalender: Das TuS-Sommerfest & die Fußball-Jubiläumswoche. Im Juli ist es soweit: Der TuS Frickhofen ist erneut Ausrichter des Dornburg-Pokals, der dieses Jahr innerhalb einer ganzen Woche stattfinden wird & seinen Abschluss mit dem TuS Sommerfest findet. Wieso nicht gleich zwei schöne Anlässe verbinden? Also speichert euch schon einmal die Woche ab & meldet euch natürlich zu unserem Bürgerturnier unter der
Am Wettkampfwochende des 29./30. April traten einige Mädchen des Gerätturnens in der Kreissporthalle in Limburg an. Geturnt wurde im Rahmen- und Qualifikationswettkampf P4,P5 und dem Kür-Wettkmapf LKIV. Trotz über 40 Turnerinnen in den jeweiligen Wettkämpfen konnte sich der TuS Frickhofen gut schlagen und in dem starken Feld gut präsentieren, wenn auch das Treppchen knapp verfehlt wurde.
Mit den errungenen Erfahrungen dieses Wettkampfes kann den Mannschaftswettkämpfen am 13./14. September freudig entgegengeblickt werden!
Am Samstag, 22. März 2025 findet der erste Arbeitseinsatz diesen Jahres am TuS Sportheim ab 9.30 Uhr statt. Jede helfende Hand ist herzlich Willkommen. Unter anderem soll die Hecke geschnitten, ein neuer Ballfangzaun montiert , die Fenster und die Küche geputzt und aufgräumt und die Kleingeräte im Geräteraum sortiert werden. Bei uns gibt es immer etwas zu tun und es darf sich gerne jeder einbringen! Mittags wartet natürlich wie gewohnt eine kleine Stärkung auf alle Helfer und Helferinnen. Wir sehen uns!
Der TuS Frickhofen lädt zu seinem alljährlichen Altweiberball ein! Am Donnerstag den 27. Februar ab 20:11 Uhr öffnen wir die Tore des Bürgerhauses in Frickhofen. Faschingsstimmung gibt es mit der Band FohrFive, die uns den Altweiberabend über begleiten wird. Besonders in diesem Jahr: Der Eintritt kostet bis 21 Uhr nur 5€, später dann 8€. Früh kommen lohnt sich also! Ebenso akzeptieren wir Kartenzahlung und es gibt eine separate Sektbar, die euch den Abend versüßen wird. Also startet mit eurer Planung - wo wird vorgeglüht, welches Kostüm wird es dieses Jahr? In ein paar Wochen ist es nämlich soweit und der TuS Frickhofen freut sich mit euch auf eine ausgiebige Partynacht!
Der TuS Frickhofen trauert um Christof Suske, der aufgrund einer schweren Erkrankung im Alter von 60 Jahren leider viel zu früh aus dem Leben schied.
Christof Suske trat 1977 als Jugendfußballer in den Sportverein. Nachdem er alle Jugenden durchlaufen hatte, spielte er erfolgreich im Seniorenbereich und später auch bei den Alten Herren. In den Jahren 1985 und 1986 gewann er mit der Zweiten Mannschaft zweimal in Folge die Kreismeisterschaft. Seit Anfang der 90er Jahre war Christof zudem in der Skiabteilung aktiv und verstärkte den Vorstand. Seine Vorstandsarbeit setzte er im geschäftsführenden Vorstand fort, wo er ab 2002 als Schriftführer fungierte und später auch den Posten des flüchtlingsbetreuenden Sportscoachs übernahm.
Christof war ein Sportsmann in jeder Hinsicht. Neben seinen sportlichen Talenten war er ein Vorbild an Menschlichkeit. Seine Uneigennützigkeit und Hilfsbereitschaft waren grenzenlos. Wann und wo immer Hilfe benötigt wurde, war Christof zur Stelle.
Mit seinem Humor und seiner positiven Lebenseinstellung war er eine Bereicherung für jede Gesellschaft. Zudem war er ein Meister des geschliffenen Wortes. So unterhielt er mit seinen Witzen und originellen Sprüchen jahrelang als Stimme von „Radio Kuihorn“ den kompletten Bus auf sämtlichen Freizeiten der Skiabteilung. Unvergessen bleiben auch seine Nikolaus-Auftritte bei den Weihnachtsfeiern der Alten Herren.
Mit Christof Suske verliert der TuS Frickhofen eines seiner wertvollsten Mitglieder. Wir werden ihn nie vergessen und immer in allerbester Erinnerung behalten.
Im Rahmen des letzten Heimspiels der Saison 2023/24 des TuS Frickhofen durften wir unseren neuen Bandenwerbepartner Klaus Höhn begrüßen. Wir freuen uns, einen zuverlässigen Partner gewonnen zu haben, dem das Vereinsleben, insbesondere der Jugendbereich, am Herzen liegt. Unter www.immobilien-hoehn.de findet ihr die Kontaktdaten von Klaus Höhn und viele weiter Infos rund um die Themen Immobilienvermarktung, -bewertung und -verwaltung. Auf eine fruchtbare und langjährige Zusammenarbeit! Vielen Dank & herzlich willkommen in der TuS-Familie!
Am Samstag, den 01. Juni 2024, belohnte sich die A-Jugend der JSG Dornburg mit dem Meistertitel. Im letzten Spiel traten sie in Frickhofen gegen den VFR 07 Limburg an und trafen mit einem 1:0 durch Kevin Stieglitz zum Sieg. Vor vielen Zuschauern, Fans & Eltern auf dem Gelände durfte sich die Mannschaft den krönenden Sieg für die Saison abholen. Uns bleibt nichts weiter hinzuzufügen, der Meistertitel steht für sich und die Leistungen der Mannschaft in dieser Saison. Der TuS wünscht allen Beteiligten, Spielern, sowie Betreuern, Trainern und Eltern die herzlichsten Glückwünsche. Jetzt darf gefeiert werden!
Das erste TuS-Sommerfest steht vor der Tür! Am Samstag, den 6. Juli starten wir ab 11 Uhr am Sportplatz. Euch erwarten tagsüber zahlreiche Mitmachangebote für die gesamte Familie & ab dem Nachmittag viel Fußball, gemeinsames Public-Viewing der EM, sowie eine Cocktailbar mit sommerlichen Drinks und passender Musik. Die Planungen laufen auf Hochtouren & wir heißen jeden auf unserem Sommerfest recht herzlich willkommen. Einblicke und weitere Infos erhaltet ihr entweder hier über die Homepage, unseren Whatsapp-Kanal oder auf Instagram und Co. - bleibt gespannt, wir freuen uns!