Herzlich Willkommen beim TuS Frickhofen

Der TuS-Frickhofen lädt seine Mitglieder recht herzlich zur Jahreshauptversammlung 2022 ein.
Am 29. April findet diese im Sportheim ab 20 Uhr statt.

Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen!

Wie alle anderen Vereine erwartet der TuS Frickhofen sehnlichst das Ende Corona-Pandemie. Seit Ende des letzten Sommers liegen die Sportanlagen des Vereins im Dornröschen-Schlaf. Auch wenn es teilweise zu digitalen Hilfslösungen gekommen ist, so kann doch der aktive Sport vor Ort nicht ersetzt werden. Neben den vielen Sportaktivitäten ist auch der wirtschaftliche Bereich durch den Ausfall von wichtigen Veranstaltungen betroffen. Kirmes, Weihnachtsmarkt und der für die Kasse so wichtige Altweiberball waren in der Vergangenheit nicht nur schöne Gemeinschaftsveranstaltungen, sondern auch immer gute Einnahmequellen. Umso dankbarer ist der Verein zum einen der vielen Mitglieder gegenüber, die trotz mangelnder Sportangebote dem Verein die Treue halten, zum anderen für die Unterstützung von Sponsoren.

So hat die Naspa einmal mehr dem Verein im Rahmen einer Mitarbeiter-Aktion eine stattliche Spende zukommen lassen. Bereits seit zehn Jahren fördert die Naspa das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 25.000 Euro pro Jahr. Anlässlich des 10-Jährigen hat die Naspa diesen Betrag um weitere 10.000 Euro auf 35.000 Euro aufgestockt. Damit hat sie in den vergangenen zehn Jahren insgesamt 260.000 Euro in ihre Mitarbeiter-Aktion investiert.

Naspa-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die ehrenamtlich mindestens vier Stunden im Monat für ihren Verein aktiv sind, konnten sich für diese Aktion bewerben. Mit dem Geld können konkrete Projekte in den jeweiligen Vereinen finanziert werden.  So erhält auch der TuS Frickhofen 1000 Euro. Naspa-Mitarbeiter Christof Suske, Private Banking-Berater Plus im Private Banking-Center Westerburg, hatte sich beworben und konnte das Geld samt einem kleinen Präsent vom Naspa-Vorstandsvorsitzenden Günter Högner entgegennehmen.

Bereits in den Vorjahren konnte der TuS Frickhofen auch durch Anträge der beiden Naspa Kollegen Michael Schäffer und Matthias Gerz von dieser Förderung profitieren. Zusammen mit den Geldern aus der Naspa Stiftung „Initiative und Leistung“ wurden in den letzten Jahren  viele Maßnahmen und Projekte im TuS erfolgreich umgesetzt.

Mit dem jetzigen Zuschuss ist eine Investition in den Ausbau des Leichtathletik-Bereichs geplant. Es soll eine Hochsprung-Anlage unterhalb des Natur-Rasenplatzes entstehen. Der Vorstand und alle Mitglieder hoffen auf ein baldiges Ende der Beschränkungen und eine Belebung der zahlreichen schönen TuS- Anlagen.

Der geschäftsführende Vorstand vor der Naspa Filiale in Frickhofen mit Vorsitzendem Frank Jung, Uwe Erber, Wolfgang Schardt und Christof Suske. Verhindert waren Oliver Fröhlich und Stefan Zabel


 

.

Aufgrund der aktuell empfohlenen Corona-Präventionen wird die Jahreshauptversammlung 2020 nicht stattfinden.

Der Verein

Seit Jahren bewegt sich die Anzahl der Vereinsmitglieder des TuS Frickhofen um die 1000 Personen. Das ist für einen Ort mit nicht mal 3000 Einwohnern schon ein Größe auf die wir stolz sind. Besonders freut es uns, dass wir für Frickhofen und die befreundeten Nachbarorte ein vielseitiges Angebot an Sportmöglichkeiten anbieten können.

In neun Abteilungen mit zum Teil einigen Unterbereichen ist für alle Sportbegeisterte etwas dabei. Zahlreiche Übungsleiter, Helfer und Organisatoren sorgen dabei ehrenamtlich für einen reibungslosen Ablauf. Einige Abteilungen stehen im Wettkampfbetrieb, andere wiederum sind für den Fitness- und Freizeitsport zuständig. Nicht nur das Angebot ist sehr vielfältig. Auch die Bandbreite der Altersklassen ist sehr hoch. Vom Eltern/ Kind Turnen bis zu den Seniorenturner und –Turnerinnen liegen schon mal 80 Jahre Differenz

Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es in allen Abteilungen auch viele gesellige Treffen in Form von Ausflügen oder Feierlichkeiten. Natürlich beteiligen wir uns als Verein auch aktiv am Dorfgeschehen. So übernehmen wir die arbeitsintensive Ausrichtung des "Altweiberballs" im Bürgerhaus. Wir unterstützen die traditionsreiche Kirmes durch die Durchführung des "Hammelwaschens" im Bistro auf dem Sportplatz und beteiligen uns am Weihnachtsmarkt mit der beliebten "Pilz-Pfanne" Hütte der Ski-Abteilung.

  • Ob sie schon fit sind oder es noch werden wollen
  • Ob Sie aus Frickhofen, einem anderen Ort oder einem anderen Land kommen

Bei uns sind Sie herzlich willkommen!

Ihr TuS Frickhofen